Abendstimmung am Altmühlsee
Abendstimmung am Altmühlsee.

Freizeit

Entdecken Sie attraktive Ausflugsziele in der unmittelbaren Umgebung

Link zum Fränkischen Seenland »


Wir haben für Sie einige Informationen zusammengestellt:
(Prospekte und weiteres Infomaterial liegen im Haus "Liebevoll" für Sie aus)


Unsere sieben Seen – Entfernungen:
• Altmühlsee (ca. 50 m)
• Kleiner Brombachsee / Absberg (ca 16 km)
• Igelsbachsee (ca 18 km)
• Großer Brombachsee / Enderndorf (ca. 22 km)
• Rothsee (ca 45 km)
• Hahnenkammsee / Hechlingen (ca. 21 km)
• Dennenloher See (ca. 10 km)

Freibäder - Entfernungen:
• Waldbad am Limes Gunzenhausen (ca. 4 km)
• Naturfreibad Merkendorf (ca. 10 km)
• Waldstrandbad Windsbach (ca. 20)

Schwimm- und Freizeitbäder - Entfernungen:
• Freizeitbad und Saunadorf Juramare in Gunzenhausen (ca. 4 km)
• Aquella Freizeitbad mit Sauna in Ansbach (ca. 24 km)
• Kristall Palm Beach mit Sauna in Stein bei Nürnberg (ca. 50 km)
• Frankentherme Bad Windsheim (ca. 58 km)


  
 

Städte unserer Region


Gunzenhausen (ca 4 km)
Staatlich anerkannter Erholungsort und Zentrum im Fränkischen Seenland. Einst Markgrafenstadt und Stadt am raetischen Limes. Von der mittelalterlichen Stadtbefestigung sind ein Stück des Wehrgangs sowie drei Türme erhalten. Historischer Marktplatz mit Barockbauten, die in der Regierungszeit des „Wilden Markgrafen“ zurückreichen.

Ansbach (ca 24 km)
Ansbach, Regierungshauptstadt von Mittelfranken und ehemalige Residenz der Markgrafen von Brandenburg-Ansbach. Die Stadt blickt auf eine wechselvolle Geschichte zurück. Diese liegt an der historischen Burgenstraße und grenzt an den Naturpark Frankenhöhe. Durch ihren Reichtum an historischen Sehenswürdigkeiten und Schätzen nimmt Ansbach unter den Städten Frankens eine besondere Stellung ein. Die Orangerie im Hofgarten zeugt von der glanzvollen Vergangenheit der einstigen Residenzstadt.

Weißenburg (ca 28 km)
Die Altstadt Weißenburgs zählt zu den beeindruckendsten Stadtkernen und Denkmalensembles der Region. Einst römische Siedlung, dann Stadt um einen karolingischen Königshof. Im frühen 14. Jahrhundert erhielt sie den Status einer Freien Reichsstadt, den sie bis 1802 behaupten konnte. Das historische Stadtbild wird geprägt von der weitgehend erhaltenen Stadtmauer, dem gotischen Rathaus, der Stadtkirche St. Andreas und dem Ellinger Tor.


Dinkelsbühl (ca 33 km)
Dinkelsbühl ist „Mittelalter-Pur“ und einer der am Besten erhaltenen mittelalterlichen Städte in Deutschland. Durch zahlreiche verträumte Ecken und Winkel nicht umsonst eine der bedeutensten Städte an der Romantischen Straße. Auch sonst ist einiges geboten, z. B. Wochenmärkte, Adventsmärkte und Kinderzeche im Juli.

Nürnberg (ca 54 km)
Erkunden Sie die mächtige Kaiserburg, das Albrecht-Dürer-Haus, die Kirchen St. Lorenz und St. Sebald. Zahlreiche Museen laden Kunst- und Kulturbegeisterte ein. Bummeln Sie durch die Altstadt mit zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten oder durch den Handwerkerhof. In der Vorweihnachtszeit ist der Besuch des weltbekannten „Christkindlesmarktes“ ein „absolutes Muss“.

Rothenburg ob der Tauber (ca 58 km)
Umlaufen Sie Rothenburg o. d. Tauber entlang einer komplett erhaltenen Stadtmauer und entdecken Sie Mittelalter und die Renaissance in der alten Reichsstadt. Historische Altstadt mit weltbekannten Baudenkmälern und Kulturgütern. Besuchen Sie das Kriminalmuseum oder das ganzjährige Weihnachtdorf.




.

Ausflugsziele/Aktivitäten für Kinder:

  • Piratenschifffahrt am Altmühlsee (Start in Schlungenhof: ca. 5 km)
  • Altmühlsee-Erlebnis-Spielplatz „Römer“ (ca. 700 m)
  • Hallenbad „Juramare“ und Freibad „Waldbad am Limes“ in Gunzenhausen (ca. 4 km)
  • Erlebnispfad „Unterwegs mit Klaus der Fledermaus“ Burgstallwald Gunzenhausen (ca. 4 km)
  • Indoorspielplatz „Jola“ in Gunzenhausen (ca. 4 km)
  • Ritterspielplatz in Wolframs-Eschenbach (ca. 13 km)
  • Sommerrodelbahn und Wildtierpark in Pleinfeld (ca. 23 km)
  • Barfußpfad und Kletterwald in Enderndorf (ca. 23 km)
  • Playmobil FunPark in Zirndorf (ca. 53km)
  • Tiergarten Nürnberg (ca. 64 km)
  • Freilandmuseum Bad Windsheim (ca. 58 km)
  • uvm.